Recent Posts

Exploring the Versatility of the German Verb “Verbinden”

Exploring the Versatility of the German Verb “Verbinden”

The German verb “verbinden” is a versatile word with a range of meanings depending on the context in which it is used. It can mean to connect, to bandage, to associate, to combine, and more. This article explores the various meanings of “verbinden” with numerous example sentences to illustrate its common usage. Additionally, we will delve into related words derived from “verbinden.”

To Connect or Join

“Verbinden” can mean to connect or join.

Physical Connection:

  • “Die Schränke sind durch Schrauben miteinander verbunden.” (The cupboards are joined by screws.)

Telecommunication:

  • “Könnten Sie mich bitte mit Herrn Müller verbinden?” (Could you please connect me to Mr. Müller?)

Infrastructure:

  • “Die Insel ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden.” (The island is connected to the mainland by a bridge.)

To Bandage or Dress a Wound

Another common meaning of “verbinden” is to bandage or dress a wound.

Medical Context:

  • “Der Arzt reinigte und verband die Wunde.” (The doctor cleaned and dressed the wound.)

First Aid:

  • “Er musste seinen Arm verbinden, nachdem er sich geschnitten hatte.” (He had to bandage his arm after he cut himself.)

To Associate or Relate

“Verbinden” can also mean to associate or relate.

Mental Association:

  • “Ich verbinde den Geruch von Zimt mit Weihnachten.” (I associate the smell of cinnamon with Christmas.)

Conceptual Link:

  • “Viele Menschen verbinden Erfolg mit harter Arbeit.” (Many people associate success with hard work.)

To Combine or Unite

In addition, “verbinden” can mean to combine or unite.

Chemistry:

  • “Wasserstoff und Sauerstoff verbinden sich zu Wasser.” (Hydrogen and oxygen combine to form water.)

General Combination:

  • “Wir sollten das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.” (We should combine the pleasant with the useful.)

To Put Through (Telephone)

When it comes to telephone calls, “verbinden” is used to mean putting someone through.

Telephone Call:

  • “Einen Moment bitte, ich verbinde.” (One moment please, I am putting you through.)

To Be Combined (Reflexive)

The reflexive form of “verbinden” can mean to be combined.

Personal Qualities:

  • “Bei ihr verbinden sich Intelligenz und Ehrgeiz.” (She combines intelligence with ambition.)

Challenges:

  • “Mit diesem Projekt sind viele Schwierigkeiten verbunden.” (This project is associated with many difficulties.)

Related Words Derived from “Verbinden”

die Verbindung (noun): Connection, association, bond

  • “Die Verbindung zwischen den beiden Städten ist sehr gut.” (The connection between the two cities is very good.)
  • “Er hat eine starke Verbindung zu seiner Heimat.” (He has a strong bond with his homeland.)

verbindlich (adjective): Binding, obligatory, courteous

  • “Das Angebot ist verbindlich.” (The offer is binding.)
  • “Er war sehr verbindlich in seiner Antwort.” (He was very courteous in his response.)

die Verbindlichkeit (noun): Obligation, liability, courtesy

  • “Er hat alle seine Verbindlichkeiten erfüllt.” (He has fulfilled all his obligations.)
  • “Ihre Verbindlichkeit machte einen guten Eindruck.” (Her courtesy made a good impression.)

der Verbinder (noun): Connector, coupler

  • “Der Elektriker benutzte einen Verbinder, um die Kabel zu verbinden.” (The electrician used a connector to join the cables.)

der Verbund (noun): Composite, compound, alliance

  • “Der Verbund der Unternehmen stärkt ihre Marktposition.” (The alliance of the companies strengthens their market position.)
  • “Ein Verbund aus verschiedenen Materialien macht das Produkt stabiler.” (A composite of different materials makes the product more stable.)

der Verbundstoff (noun): Composite material

  • “Verbundstoffe werden häufig im Flugzeugbau verwendet.” (Composite materials are often used in aircraft construction.)

das Verbundsystem (noun): Integrated system

  • “Das Verbundsystem der verschiedenen Abteilungen verbessert die Effizienz.” (The integrated system of the various departments improves efficiency.)

der Verbundwerkstoff (noun): Composite material

  • “Verbundwerkstoffe sind in der Automobilindustrie sehr beliebt.” (Composite materials are very popular in the automotive industry.)

The German verb “verbinden” is rich in meaning and application, ranging from physical connections to abstract associations. Its versatility is reflected in the numerous related words that expand its usage in various contexts. Understanding “verbinden” and its derivatives provides deeper insight into the nuances of the German language.

Warum ‘verbinden’ das wichtigste Wort in deinem deutschen Wortschatz ist!

Warum ‘verbinden’ das wichtigste Wort in deinem deutschen Wortschatz ist!

1. Die Bedeutung von ‘verbinden’ im täglichen Leben

Das Wort ‘verbinden’ spielt eine zentrale Rolle im täglichen Leben, da es verschiedene Aspekte des menschlichen Miteinanders beschreibt. Ob es darum geht, Menschen miteinander zu vernetzen, Beziehungen zu stärken oder technische Geräte zu koppeln – ‘verbinden’ ist ein vielseitiges und essentielles Wort.

  • Wir werden uns morgen mit dem neuen Team verbinden. (We will connect with the new team tomorrow.)
  • Wirst du die beiden Geräte miteinander verbinden? (Will you connect the two devices with each other?)
  • Sie werden die Patienten mit den richtigen Spezialisten verbinden. (They will connect the patients with the right specialists.)
  • Wird das neue System alle Abteilungen verbinden? (Will the new system connect all departments?)
  • Wir werden die verschiedenen Netzwerke bald verbinden. (We will connect the different networks soon.)
  • Wirst du dich mit dem Projektleiter verbinden? (Will you connect with the project manager?)

2. ‘Verbinden’ in der Technologie

In der modernen Technologie ist ‘verbinden’ ein Schlüsselbegriff. Es beschreibt die Aktion, verschiedene Geräte oder Systeme miteinander zu verknüpfen, um eine nahtlose Kommunikation und Funktionalität zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig in der Ära des Internets der Dinge (IoT).

  • Wirst du das Smartphone mit dem WLAN verbinden? (Will you connect the smartphone to the Wi-Fi?)
  • Wir werden die neuen Sensoren mit dem Hauptsystem verbinden. (We will connect the new sensors to the main system.)
  • Wird das Update alle Geräte automatisch verbinden? (Will the update automatically connect all devices?)
  • Sie werden die Datenbanken miteinander verbinden, um die Effizienz zu steigern. (They will connect the databases to increase efficiency.)
  • Wirst du die App mit deinem Konto verbinden? (Will you connect the app with your account?)
  • Wir werden die Kameras mit dem Sicherheitssystem verbinden. (We will connect the cameras to the security system.)

3. ‘Verbinden’ in der Medizin

In der Medizin ist ‘verbinden’ ein häufig verwendetes Wort, das sowohl physische als auch emotionale Verbindungen beschreibt. Es kann sich auf das Verbinden von Gewebe während einer Operation oder das Verbinden von Patienten mit den richtigen Gesundheitsdiensten beziehen.

  • Wird der Chirurg die Arterie erfolgreich verbinden? (Will the surgeon successfully connect the artery?)
  • Wir werden die Patienten mit den besten Spezialisten verbinden. (We will connect the patients with the best specialists.)
  • Wirst du die Wunde sorgfältig verbinden? (Will you carefully bandage the wound?)
  • Sie werden die verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses verbinden. (They will connect the different departments of the hospital.)
  • Wird das neue System die Patientenakten verbinden? (Will the new system connect the patient records?)
  • Wir werden die Patienten mit den notwendigen Ressourcen verbinden. (We will connect the patients with the necessary resources.)

4. ‘Verbinden’ in der Kommunikation

Kommunikation ist ohne das Wort ‘verbinden’ kaum vorstellbar. Es beschreibt den Prozess, durch den Menschen miteinander in Kontakt treten, sei es durch Gespräche, Briefe oder digitale Medien. ‘Verbinden’ ist somit ein Grundpfeiler der menschlichen Interaktion.

  • Wirst du dich mit dem Kundenservice verbinden? (Will you connect with customer service?)
  • Wir werden die Teilnehmer über eine Videokonferenz verbinden. (We will connect the participants via a video conference.)
  • Wird das neue Tool die Kommunikation verbessern und die Teams verbinden? (Will the new tool improve communication and connect the teams?)
  • Sie werden die verschiedenen Kommunikationskanäle verbinden. (They will connect the different communication channels.)
  • Wirst du dich mit dem Netzwerk verbinden, um die Daten zu senden? (Will you connect to the network to send the data?)
  • Wir werden die Mitarbeiter durch regelmäßige Meetings verbinden. (We will connect the employees through regular meetings.)

5. ‘Verbinden’ in der Gesellschaft

In der Gesellschaft hilft ‘verbinden’ dabei, Gemeinschaften zu stärken und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu schaffen. Es beschreibt die Aktion, Menschen zusammenzubringen, um gemeinsame Ziele zu erreichen und soziale Bindungen zu festigen.

  • Wirst du die Nachbarn zu einem Treffen verbinden? (Will you connect the neighbors for a meeting?)
  • Wir werden die verschiedenen Gruppen in der Gemeinde verbinden. (We will connect the different groups in the community.)
  • Wird das Event die Menschen aus verschiedenen Kulturen verbinden? (Will the event connect people from different cultures?)
  • Sie werden die Freiwilligen mit den Hilfsorganisationen verbinden. (They will connect the volunteers with the aid organizations.)
  • Wirst du die Schüler mit den Mentoren verbinden? (Will you connect the students with the mentors?)
  • Wir werden die Familien durch gemeinsame Aktivitäten verbinden. (We will connect the families through joint activities.)

Zusammenfassung

Das Wort ‘verbinden’ ist von großer Bedeutung in verschiedenen Lebensbereichen, von der Technologie über die Medizin bis hin zur Kommunikation und Gesellschaft. Es beschreibt die Aktion, Dinge oder Menschen miteinander zu verknüpfen, um eine nahtlose Interaktion und Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Summary in English:
The word ‘verbinden’ is crucial in various aspects of life, from technology and medicine to communication and society. It describes the action of linking things or people together to enable seamless interaction and collaboration.

verbinden

Verb: Verbinden (to connect)

Definition: Verbinden bedeutet etwas zusammenzubringen oder zu verknüpfen. Im Englischen istverbinden” gleichbedeutend mit “to connect”.

Konjugation:

Präsens (Present tense):

  • ich verbinde
  • du verbindest
  • er/sie/es verbindet
  • wir verbinden
  • ihr verbindet
  • sie verbinden

Präteritum (Past tense):

  • ich verband
  • du verbandest
  • er/sie/es verband
  • wir verbanden
  • ihr verbandet
  • sie verbanden

Perfekt (Perfect tense):

  • ich habe verbunden
  • du hast verbunden
  • er/sie/es hat verbunden
  • wir haben verbunden
  • ihr habt verbunden
  • sie haben verbunden

Verwendung:

  • Verbinden kann verwendet werden, um physische Objekte zu verbinden, wie zum Beispiel: “Ich verbinde zwei Stühle mit Klebeband.” (I connect two chairs with tape.)
  • Es kann auch verwendet werden, um Ideen oder Konzepte zu verbinden: “Der Autor verbindet in seinem Buch Geschichte und Philosophie.” (The author connects history and philosophy in his book.)
  • Verbinden wird auch benutzt, um Menschen miteinander zu verbinden: “Dieses Konzert verbindet Menschen aus aller Welt.” (This concert connects people from all over the world.)

Beispielsätze:

  1. Kannst du bitte das rote Kabel mit dem blauen Kabel verbinden? (Can you please connect the red cable to the blue cable?)
  2. Die Brücke verbindet die beiden Städte. (The bridge connects the two cities.)
  3. Der Lehrer hat die Hausaufgabe mit dem Unterricht verbunden. (The teacher connected the homework to the lesson.)
  4. Ihre Freundschaft verbindet sie seit ihrer Kindheit. (Their friendship has connected them since childhood.)
  5. Dieses Buch verbindet Spannung mit Humor. (This book combines suspense with humor.)
  6. Der Zug verbindet Nürnberg mit München. (The train connects Nuremberg with Munich.)
  7. Die Feierlichkeiten verbinden Tradition und Moderne. (The celebrations combine tradition and modernity.)
  8. Der Arzt hat die Knochen gebrochen und wieder verbunden. (The doctor broke and reset the bones.)
  9. Vergiss nicht, dein Handy mit dem WLAN zu verbinden! (Don’t forget to connect your phone to the Wi-Fi!)
  10. Lachen verbindet Menschen. (Laughter connects people.)

Synonyme: (synonyms)

  • verknüpfen (to connect)
  • verbinden (to join)
  • vereinigen (to unite)
  • zusammenbringen (to bring together)
  • kombinieren (to combine)

Antonyme: (antonyms)

  • trennen (to separate)
  • teilen (to divide)
  • isolieren (to isolate)

Ähnliche Verben: (similar verbs)

  • anschließen (to connect)
  • befestigen (to attach)
  • verknüpfen (to link)
  • vereinen (to unite)
  • zusammenfügen (to join together)

Sprachtipps:

Im Deutschen Alltag kann man “verbinden” auch benutzen, um jemanden anzurufen: “Kannst du mich bitte mit Herrn Müller verbinden?” (Can you please connect me with Mr. Müller?)

Kulturelle Hinweise:

Es gibt kein Sprichwort mit dem Verb “verbinden”, aber es gibt viele Redewendungen, die es verwenden. Eine davon ist: “Verbindungen schaffen” (to build connections).

Zusammenfassung:

Verbinden ist ein wichtiges Verb im Deutschen, weil man es in vielen Situationen verwenden kann. Um deine Deutschkenntnisse zu verbessern, ist es am besten, jeden Tag mindestens 5 Minuten zu lesen. DaFBooks.com bietet einfache Kurzgeschichten, die perfekt für Deutsch als Fremdsprache (German as a foreign language) Lernende geeignet sind. Viel Spaß beim Lernen!